4,9 von 5 Sternen (64 Bewertungen)
4.7/5
checked-mark

Vorteile einer Photovoltaikanlage

Umweltfreundlichkeit

Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen produziert Photovoltaik keine Emissionen oder Abfälle, die die Umwelt belasten.

Kostenersparnis

Sobald die Anlage installiert ist, ist Photovoltaik sehr kosteneffektiv und spart langfristig Geld.

Unabhängigkeit

Photovoltaik ermöglicht es, unabhängig von Energieversorgern zu sein.

Energieeffizienz

Photovoltaik ist eine sehr effiziente Energiequelle, da sie Sonnenlicht direkt in Elektrizität umwandelt.

Förderung

Beim Kauf einer Photovoltaikanlage haben Sie die Möglichkeit einer Förderung.

Wertsteigerung des Hauses

Eine Photovoltaikanlage kann den Wert einer Immobilie steigern und somit eine gute Investition darstellen.

In 3 Schritten zu Ihrer Photovoltaikanlage

Schritt 1: Beratung und Planung

Nach Ihrer Anfrage machen wir gemeinsam einen Beratungstermin aus. Wir bestimmen den individuellen Strombedarf Ihres Haushalts oder des Unternehmens und analysieren die Dachfläche sowie die Ausrichtung des Dachs. Darauf basierend erhalten Sie von uns ein Angebot.

beratung-photovoltaikanlage-buchauer-bau

Schritt 2: Montage und Inbetriebnahme

Wir bieten Ihnen eine super einfache, saubere und sichere Montage. Die Montage kann je nach Größe der Anlage und der Gegebenheiten des Dachs einige Tage bis Wochen dauern.

Ab dann heißt es: Zurücklehnen! Sie erzeugen nun Ihren eigenen, grünen Strom.

installation-photovoltaikanlage-bauchauer-bau

Schritt 3: Wartung und Service

Eine Photovoltaikanlage sollte regelmäßig gewartet und überprüft werden, um eine optimale Leistung und Effizienz sicherzustellen. Unsere Kollegen sind immer für Sie erreichbar.

wartung-photovolatikanlage-buchauer-bau

KfW-Förderung für Ihre Photovoltaik­anlage

Die KfW unterstützt Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, indem sie die Anschaffung von Photovoltaikanlagen auf Dächern, an Fassaden oder auf Freiflächen mit zinsgünstigen Krediten fördert. Hierfür ist der Kredit „270 Erneuerbare Energien – Standard“ vorgesehen.

Neben den reinen Anschaffungskosten fließen auch Ausgaben für Planung, Projektierung und Installation in die Kreditbetragsberechnung mit ein. Die Laufzeit des KfW-Förderkredits beträgt zwischen 5 und 30 Jahren. Wie hoch der effektive Jahreszins ist, wird von Fall zu Fall bestimmt. Derzeit (Stand: Anfang 2023) liegt der bestmögliche effektive Jahreszins bei 4,32 Prozent.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Jetzt unverbindlich anfragen!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Ich möchte eine…
Wofür benötigen Sie eine neue Solaranlage?
Welche Dachform hat Ihr Haus?
Sind Sie Eigentümer des Hauses?
Welche Neigung besitzt Ihr Dach?
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 4 Dateien hochladen.
Wie viele Personen leben in Ihrem Haushalt?
Name
Adresse Ihres Hauses

Was ergibt 7+4?