Die KfW unterstützt Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, indem sie die Anschaffung von Photovoltaikanlagen auf Dächern, an Fassaden oder auf Freiflächen mit zinsgünstigen Krediten fördert. Hierfür ist der Kredit „270 Erneuerbare Energien – Standard“ vorgesehen.
Neben den reinen Anschaffungskosten fließen auch Ausgaben für Planung, Projektierung und Installation in die Kreditbetragsberechnung mit ein. Die Laufzeit des KfW-Förderkredits beträgt zwischen 5 und 30 Jahren. Wie hoch der effektive Jahreszins ist, wird von Fall zu Fall bestimmt. Derzeit (Stand: Anfang 2023) liegt der bestmögliche effektive Jahreszins bei 4,32 Prozent.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.